Vielleicht haben Sie bereits an der Briefwahl teilgenommen. Vielleicht können Sie das Ganze zu diesem Thema nicht mehr hören. Hoffentlich aber bleiben Sie interessiert.
In dem Buch, das ich gerade gelesen habe und das ich allen nur Wärmstens empfehlen kann, habe ich folgenden Rat einer Lehrerin für ihre Grundschulklasse gefunden: „Seid vorsichtig, sehr vorsichtig, bevor ihr euch von jemandem aufgrund seiner politischen oder religiösen Ansichten ein Urteil bildet. … Wenn ihr euch von einer Person eine Meinung bildet, … sagt das nichts darüber aus, wer diese Person ist. Aber sehr viel darüber, wer ihr seid.“ (S. 22 und 23)
Der Verfasser heißt John Ironmonger. Sein Roman hat den Titel: „Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen“.
Vor ein paar Jahren – vor Corona – hat er den Roman geschrieben: „Der Wal und das Ende der Welt“. Ebenfalls absolut lesenswert. Vor allem die Anhänge!
„Ich bin optimistisch, was die Fähigkeit der Menschheit angeht, Lösungen für diese Krise (sprich: Klimawandel) zu finden. Aber ich bin pessimistisch, was die Bereitschaft angeht, sie auch umzusetzen.“ (S. 374 in „Der Eisbär“)
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr Pastor Jörg Natho
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr Pastor Jörg Natho